Jedes KARL LAGERFELD-Produkt wird von Verpackungen wie Etiketten, Anleitungskarten, Details zur Kollektion und Andenkenboxen begleitet. Um einen geringeren ökologischen Fußabdruck zu gewährleisten, werden alle diese Artikel zu 100 % aus Papier hergestellt, das vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert wurde, auch wenn die Einzelheiten von Produkt zu Produkt variieren können:
Alle Polybeutel, die zum Schutz während des Transports verwendet werden, bestehen aus 100 % recyceltem Kunststoff.
Bestimmte Unterwäscheprodukte werden in Schachteln verkauft, die aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt sind.Alle Staubschutzbeutel bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle.
Zerbrechliche Gegenstände, wie Schmuck oder Haushaltsartikel, werden in Schachteln aus FSC-zertifiziertem Papier verpackt und enthalten ein samtbezogenes Kissen zum Schutz des Produkts. Das Kissen besteht aus Polyester.
Karl Lagerfeld beabsichtigt, das Polyester künftig durch eine Alternative aus Recycling-Material zu ersetzen.
Bademode wird in Reißverschlusstaschen aus recyceltem Kunststoff verpackt, die wiederverwendet werden können, um Ihre Badekleidung darin aufzubewahren.
Wir empfehlen allen Kunden, kostbare KARL LAGERFELD-Artikel in ihrer Originalverpackung aufzubewahren und diese immer wieder zu verwenden.
Alle Verpackungsartikel von KARL LAGERFELD erfüllen die EU-Anforderungen in Bezug auf gefährliche Chemikalien.
KARL LAGERFELD hat die AFIRM-Liste der verpackungsbeschränkten Stoffe eingeführt. Wenn Sie mehr über einen bestimmten Artikel oder Kauf wissen möchten, können Sie auf der Produktverpackung nachsehen, die immer weitere Informationen enthält.
Bitte recyceln Sie Ihre Verpackungen gemäß Ihren örtlichen Vorschriften.
Geschenkverpackungen und Grußkarten sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist Ausdruck unseres Engagements für Nachhaltigkeit und der Minimierung überflüssiger Verpackungen zur Verringerung der Umweltbelastung.