Direkt zum Inhalt

KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 150€

Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns dazu, Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt zu erfassen und zu speichern, und haben strenge Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sie zu schützen. Wir möchten Sie daher darüber informieren, welche Daten wir erfassen und wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Navigation oder beim Einkauf auf KARLLAGERFELD.COModer im Geschäft, oder wenn Sie einen anderen Service von uns in Anspruch nehmen, verarbeiten, nutzen und verwalten. Wir müssen die Mindestanforderungen zum Datenschutz erfüllen, wie sie in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679) (im Folgenden: „DSGVO“) und (falls zutreffend) anderen lokalen Datenschutzgesetzen und -vorschriften definiert sind. Das bedeutet, dass wir Sie im Voraus darüber informieren müssen, welche Arten von personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfassen und warum. Wir müssen über eine Rechtsgrundlage verfügen, um Ihre personenbezogenen Informationen zu verwenden, die manchmal auch als „Rechtsgrundlage für die Verarbeitung“ im Sinne der Artikeln 5 und 6 der DSGVO bezeichnet wird.

Diese Richtlinie ist fester Bestandteil unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Wenn Sie einen Kauf auf KARLLAGERFELD.COM tätigen, müssen Sie unsere Datenschutzrichtlinie lesen und akzeptieren. Nur so können wir Ihre Bestellung bearbeiten, Informationen über Versand und Rücksendung zur Verfügung stellen und Ihnen Marketingmitteilungen zu den von Ihnen gekauften Produkten oder Dienstleistungen zusenden.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Daten von Kunden unter achtzehn (18) Jahren verarbeiten, sodass wir nicht haftbar gemacht werden können. Durch den Zugriff auf KARLLAGERFELD.COMund die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie mindestens achtzehn (18) Jahre sind. 


1.DATENVERANTWORTLICHER IST KARL LAGERFELD

Ein „Verantwortlicher“ im Sinne von Artikel 4.7 der DSGVO ist ein Unternehmen, das den Zweck und die Methode der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.

Der Datenverantwortliche ist KARL LAGERFELD International B.V. (im Folgenden als „KARL LAGERFELD“, „KARL“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).

KARL LAGERFELD ist ein Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden und Eigentümer von KARLLAGERFELD.COM,(internationalen) Geschäften und der Marke KARL LAGERFELD.

Eingetragene Nummer: 53647785

Eingetragener Firmensitz: Herengracht 182, 1016 BR Amsterdam, Niederlande

USt.-Id.-Nr.: NL850960678B01

Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und verwalten, kontaktieren Sie bitte unser ‎ Kundenbetreuungsteam oder schreiben Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) unter [email protected]


2.DATENERFASSUNG UND ZWECK

Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie auf KARLLAGERFELD.COModer in einem Geschäft einkaufen. Diese Rechte umfassen unter anderem:

Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellungen

Aktivierung Ihrer Kundenkonto-Registrierung auf KARLLAGERFELD.COM

Kundenservice und Kommunikation

Kundenserviceanfragen

Marketing-Aktivitäten (u. a. Newsletter-Abonnements online oder im Geschäft, WhatsApp, SMS oder Postsendungen)

Umfragen zum Kundenerlebnis

Dienstleistungen über mehrere Kanäle hinweg (Abholung in der Filiale, Terminbuchungen und Reservierungen im Geschäft)

Stellenbesetzung (Lebensläufe und Bewerbungsformulare)

Welche Daten wir erfassen und warum

a. Kauf von Produkten

WAS: vollständiger Name, Liefer- und Versandadressen, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten.

WIE: Um den Kauf von Produkten auf KARLLAGERFELD.COModer in einem Geschäft abzuschließen.

Wenn Sie einen Kauf tätigen, bitten wir Sie um die personenbezogenen Daten, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind, z. B. Zahlungsdaten, Rechnungs- und Lieferadresse sowie Informationen, die für die Rücksendung von Produkten an uns erforderlich sind.

b. Abwicklung von Zahlungen

WAS: Name auf der Karte, Kartenaussteller, Art der Karte, Kartennummer, Ausstellungsnummer, Beginn- und Ablaufdatum sowie CVV-Code; Angaben zu Store Cards/Geschenkkarten; Zahlungsarten; Kontodaten.

WARUM: um im Rahmen von Produktkäufen Zahlungen zu bearbeiten.

Wir verwenden Ihre Zahlungsdaten, um zu prüfen, ob Sie der autorisierte Nutzer der gewählten Zahlungsmethode sind, und um die Zahlungsanforderungen Ihrer Karten-/Kontoaussteller zu erfüllen. Wir erfassen Zahlungsdaten außerdem, um Rückerstattungen zu bearbeiten und finanzielle Transaktionen zu steuerlichen Zwecken zu erfassen. Bitte beachten Sie, dass wir keine CVV-Codes speichern. Eine Liste der Zahlungsanbieter für Ihre Region finden Sie im Bereich Zahlungsmethoden.

c. Betrugsbekämpfungsmaßnahmen

WAS: Betrugsprüfungen und verdächtige Transaktionen, abgelehnte Zahlungskarten, vermutete Straftaten, Beschwerden.

WARUM: um Sie, unsere Kunden und unser Unternehmen vor kriminellen Aktivitäten und Risiken zu schützen.

Die von uns erfassten Daten stellen sicher, dass wir unseren rechtlichen Verpflichtungen Ihnen und anderen gegenüber nachkommen und uns gegen betrügerische und kriminelle Aktivitäten zur Wehr setzen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Betrugsbekämpfung“ weiter unten.

d. Kontoregistrierung und Nutzung von KARL-Services

WAS: vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum.

WARUM: Um ein KARL-Konto zu erstellen und die Nutzung aller in den Filialen, auf KARLLAGERFELD.COMund in den Mehrkanal-Diensten (Abholung in den Geschäften, Terminvereinbarung und Reservierung in den Geschäften) angebotenen Services zu ermöglichen.

Wenn Sie einen KARL-Service anfordern, erfassen wir die personenbezogenen Daten, die zur Durchführung und Erfüllung der jeweiligen Anfragen und Leistungen erforderlich sind.

e. Kundenbetreuung

WAS: vollständiger Name, Adresse, Kontaktnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Angaben zu der von Ihnen gestellten Frage oder dem Problem.

WARUM: zur Beantwortung von Anfragen, die an unser Kundenbetreuungsteam gerichtet werden.

Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Ihre Bitte um Unterstützung oder Hilfe zu prüfen und zu bearbeiten.

f. Kontoverifizierung

WAS: nur für den Kontoinhaber: E-Mail-Adresse, Nachname, Postleitzahl, Telefonnummer und Bestellinformationen oder -verlauf.

WARUM: um den Zugriff auf Ihr KARLLAGERFELD-Konto zu ermöglichen.

Wenn Sie Ihre Kontodaten ändern möchten, aber keinen Zugriff auf Ihr KARLLAGERFELD-Konto haben, oder wenn Sie unser Kundenbetreuungsteam anrufen, werden Sie gebeten, bestimmte Informationen anzugeben. Anhand dieser Daten wird überprüft, ob Sie der Kontoinhaber sind.

g. Marketingaktivitäten

WAS: vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift.

WARUM: um Ihnen Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, z. B. aktuelle Nachrichten von KARL LAGERFELD, Informationen über neue oder exklusive Produkte, Angebote und Werbeaktionen sowie Marktforschung und Umfragen in Bezug auf die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie als KARL-Kunde erworben haben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie in der E-Mail, die Sie erhalten, Ihr Abonnement kündigen oder indem Sie Ihre Präferenzen in Mein Konto auf KARLLAGERFELD.COMaktualisieren.

h. Cookies

WAS: Unsere Website protokolliert eine Vielzahl von Informationen über Besucher wie Internetprotokoll (IP)-Adressen, Browsertyp, Informationen über den Internetdienstanbieter (ISP), Verweis- und Exit-Seiten sowie Datums- und Zeitstempel.

WARUM: Wenn Sie auf unserer Website surfen, verwenden wir unter Umständen „Cookies“, um Ihren Besuch nachzuverfolgen und Ihnen ein besseres Browsing-Erlebnis zu bieten. Diese Informationen nutzen wir unter anderem, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Ihre Wege auf der Website nachzuverfolgen und allgemeine demografische Daten zu sammeln. Möglicherweise verwenden wir diese Informationen auch für unsere Marketing- und zukünftigen Geschäftsstrategien und geben sie daher an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, weiter. Alle Informationen, die wir weitergeben, sind statistischer Natur und identifizieren Sie nicht als Einzelperson.

Wenn wir mit Hilfe von Cookies personenbezogene Daten sammeln, ist die Rechtsgrundlage für deren Verwendung, dass Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

i. Soziale Medien

WAS: Fotos, Videos, Hashtags, Kommentare, Direktnachrichten.

WARUM: um auf Kundenanfragen, Beschwerden und Feedback über soziale Medien reagieren zu können.

Wir behalten die Meinungen, Reaktionen und das Engagement unserer Kunden für die Marke KARL LAGERFELD über unsere Social Media-Kanäle (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, TikTok, Pinterest) im Auge, um auf Anfragen, Probleme, Interaktionen oder positives Feedback zu reagieren. Bevor wir ein Foto oder Video verwenden, bitten wir Sie stets um Erlaubnis. Die Social-Media-Kanäle sind auf unserer Website nur als Link zu den jeweiligen Diensten integriert. Nach Anklicken der integrierten Schaltfläche werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d. h. erst dann werden die Nutzerdaten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Websites finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

j. Personalaufbau

WAS: Lebenslauf (CV), Bewerbungsformular und Begleitschreiben (falls erforderlich).

WARUM: um Ihre Bewerbung für eine Stelle bei KARL LAGERFELD zu bearbeiten.

Wenn Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsformular einsenden, um für eine Stelle bei KARL LAGERFELD in Betracht gezogen zu werden, verwenden wir die bereitgestellten Informationen ausschließlich zu Einstellungszwecken. Personenbezogene Daten können im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung an Drittanbieter von Personalbeschaffungs- und Bewerbungssoftware übermittelt werden. Ihre Bewerbungsdaten werden bei offenen Stellen maximal sechs Monate lang und maximal vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist für eine bestimmte Stelle aufbewahrt. Danach werden Ihre Bewerbungsdaten gelöscht.

k. Gesundheit und Sicherheit

WAS: Informationen zu Unfällen und Verletzungen, zu denen es auf unserem Gelände gekommen ist, sowie zu Gesundheits- und Sicherheitsvorfällen.

WARUM: um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Hilfe erhalten, um die Rettungsdienste zu informieren und um Sie bei eventuellen Versicherungsansprüchen zu unterstützen.

l. Marketingkommunikation

Wir versenden Marketingmitteilungen per E-Mail, WhatsApp, SMS, Post usw. Sie erteilen Ihre Zustimmung dazu, indem Sie einen Kauf tätigen oder sich für unsere Marketingmitteilungen anmelden. Dazu gehören Neuigkeiten von KARL LAGERFELD, Informationen zu neuen und exklusiven Produkten, Angebote und Aktionen sowie Marktforschung und Umfragen, um Ihren Zufriedenheitsgrad zu ermitteln und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wenn Sie keine Mitteilungen von KARL LAGERFELD mehr erhalten möchten oder wenn Sie die Art und Weise, wie Sie kontaktiert werden, ändern oder einschränken möchten, können Sie diese Mitteilungen jederzeit über Mein Konto abbestellen oder bearbeiten. Wenden Sie sich an unser Kundenbetreuungsteam oder klicken Sie auf den Link „Abmelden", den Sie am Ende jeder digitalen Mitteilung finden. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Änderung Ihrer Präferenzen möglicherweise vorübergehend weiterhin Mitteilungen erhalten, während wir Ihre Anfrage bearbeiten.

Wir verwenden auch Daten aus Ihrem Surf- und Kaufverhalten, um die Marketingmitteilungen, die wir Ihnen senden, zu personalisieren. Durch die Analyse der Daten aus Ihrem Profil als Nutzer von KARL LAGERFELD.COMstellen wir sicher, dass Sie für Sie relevante und interessante Informationen erhalten.

Zu allen oben genannten Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von IT- und elektronischen Instrumenten, die hohe Sicherheitsstandards garantieren, und unter umfassender Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Aus diesem Grund haben wir eine Cookie-Richtlinie erstellt.

m. Personalisiertes Shoppen auf KARLLAGERFELD.COM

Wir nutzen Personalisierung, um Produktsuchen, Produktempfehlungen, Angebote und Dienstleistungen auf Ihre Interessen abzustimmen und unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir sind auch in der Lage, Ihre persönliche Größe für das von Ihnen gewünschte Produkt anzugeben, nachdem Sie die erforderlichen Informationen (Geschlecht/Gewicht/Größe und Messpunkte) über unseren Größengenerator (eines Drittanbieters) eingegeben haben. Wir werden die persönlichen Daten jedoch anonymisieren, sodass wir sie nicht aufbewahren oder an Dritte weitergeben. Die Personalisierung umfasst die Erfassung und Analyse Ihrer Einkaufs- und Surfgewohnheiten auf KARLLAGERFELD.COM,um Ihnen ein personalisiertes Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Wir tun dies auch mit Hilfe von Cookies oder ähnlichen Techniken, daher lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.

Um sicherzustellen, dass wir Ihnen dieses personalisierte Erlebnis bieten können, empfehlen wir Ihnen, Ihre persönlichen Daten in Mein Konto auf dem neuesten Stand zu halten.

n. Betrugsbekämpfung

Wenn Sie Produkte von KARL LAGERFELD per Kredit- oder Debitkarte kaufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten eventuell für Betrugsbekämpfungsmaßnahmen verwenden. Wir haben ein berechtigtes Interesse an Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern und zu verfolgen. Zu internen Verwaltungszwecken können die Daten auch von Unternehmen verarbeitet werden, die zur Unternehmensgruppe von KARL LAGERFELD gehören.

Links zu anderen Websites von KARL LAGERFELD.COM

KARLLAGERFELD.COMenthält möglicherweise Links zu Websites von Drittanbietern. Diese Datenschutzerklärung gilt jedoch ausschließlich für KARL LAGERFELD.COM. Wir können nicht zur Verantwortung gezogen werden und haben auch keine Kontrolle darüber, ob die Websites Dritter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir empfehlen Ihnen daher, die eigenständigen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen.


3.ZUSTÄNDIGKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden von KARL LAGERFELD-Personal, das speziell geschult und dazu ermächtigt wurde, verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von unseren Drittanbietern verarbeitet, die wir aufgrund ihrer erwiesenen Zuverlässigkeit und ihrer hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards ausgewählt haben.

Zu diesen Dritten gehören:

Finanzdienstleister

Internetanbieter

Anbieter von IT-und Telematikdiensten

Versandunternehmen

Inhalts- und Verweislinks

Rechtsanwälte

Marketingagenturen

Bitte beachten Sie, dass einige unserer Anbieter möglicherweise in Ländern außerhalb der EU ansässig sind. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in diese Drittländer im Einklang mit den Artikeln 44 bis 47 der DSGVO, um ein ähnlich angemessenes Schutzniveau wie in Europa zu gewährleisten. Mit diesen Dritten haben wir einen rechtskonformen Datenübertragungsmechanismus im Sinne von Artikel 46 der DSGVO geschaffen. Außerdem wurden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten vertraglich vereinbart. Zu guter Letzt können Ihre Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen auch von der Polizei und den Justiz- und Verwaltungsbehörden verarbeitet werden, und zwar zu folgenden Zwecken: Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten

Prävention von und Schutz vor Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit

Um es KARL LAGERFELD zu ermöglichen, Rechte vor Gericht feststellen zu lassen, auszuüben und zu verteidigen

Jeder andere Grund im Zusammenhang mit dem Schutz der Rechte und Freiheiten anderer.


4.DATENSPEICHERUNG

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum auf. Danach werden sie gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert. Wie lange Ihre Daten gespeichert werden, hängt von dem Zweck ab, zu dem sie erfasst wurden. Zum Beispiel:

Daten, die zur Bearbeitung von Käufen über KARLLAGERFELD.COMund im Geschäft erforderlich sind, werden bis zum Abschluss der Verwaltungs- und Buchhaltungsformalitäten aufbewahrt. Rechnungsdaten werden zehn Jahre ab dem Rechnungsdatum aufbewahrt.

Daten für Ihr KARL LAGERFELD-Konto werden gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen.

Wie lange Daten gespeichert werden, die mit Zahlungen zu tun haben, hängt von der Bestätigung der Zahlung und der Erledigung aller Verwaltungs- und Buchhaltungsformalitäten, die mit dem Ablauf der Rücktrittsfrist und der für die Anfechtung der Zahlung geltenden Bedingungen in Zusammenhang stehen, ab.

Für Mehrkanal-Dienste erfasste Daten werden aufbewahrt, bis der Service erbracht oder storniert wurde.Lebensläufe und Bewerbungsformulare werden mit Ihrem Einverständnis sechs Monate ab der Zusendung gespeichert.

Daten, die für Marketingmitteilungen genutzt werden, werden bis zur Beendigung des Dienstes oder bis zur Abmeldung des Nutzers von dem Dienst aufbewahrt.

Daten, die dazu dienen, KARLLAGERFELD.COMund den Service in den Geschäften zu personalisieren und kundenspezifische Inhalte anzuzeigen, werden gespeichert, bis der Nutzer die Beendigung der Aktivität beantragt, in jedem Fall aber innerhalb von zwei Jahren nach der letzten Interaktion des Nutzers.


5.DATENÜBERTRAGUNG IN DRITTLÄNDER

Grundsätzlich leiten wir keine personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern (d. h. in Ländern außerhalb der EU) weiter oder teilen diese mit ihnen. Falls es doch dazu kommt, versichern wir Ihnen, dass wir rechtmäßig handeln und ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Artikeln 44 bis 49 der DSGVO gewährleisten.


6.IHRE RECHTE

Sie können jederzeit von Ihren Datenschutzrechten gemäß den Artikeln 12 bis 23 der DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Gebrauch machen. Diese Rechte umfassen unter anderem:

Das Recht, zu erfahren, welche Daten wir über Sie in unserem Besitz haben, wie diese erfasst wurden und wie sie verwendet werden.

Die Möglichkeit, die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Sobald Ihr Widerruf bei uns eingeht, ist es unsere Pflicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der jeweiligen Zustimmung so schnell wie möglich einzustellen. Andere Verarbeitungsarten oder solche, die auf anderen Annahmen beruhen, werden jedoch weiterhin in voller Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen durchgeführt.

Sie können Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Zu diesem Zweck müssen Sie die Gründe für Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten darlegen. Wir werden diese Gründe prüfen, bevor wir Ihrem Antrag stattgeben.

Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten. In diesem Fall bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, verarbeiten sie jedoch nicht; es sei denn, Sie haben anderslautende Forderungen gestellt und oder es gibt gesetzlich festgelegte Ausnahmen. Die Verarbeitung von Daten kann eingeschränkt werden, wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage gestellt wird; wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie sich aber der Löschung Ihrer Daten widersetzen; wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie aber Ihr Recht vor Gericht geltend machen müssen, und wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten während des Zeitraums, in dem wir die Begründung Ihres Antrags prüfen, verarbeitet werden.

Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn (i) wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen; (ii) Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen und wir keine andere Rechtsgrundlage haben, um Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren; (iii) Sie uns gebeten haben, unsere berechtigten Interessen zu überprüfen und sie Ihnen zu erläutern, und wir eigentlich kein berechtigtes Interesse haben, das unsere Vorgehensweise rechtfertigt; (iv) unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten illegal ist; (v) wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Recht auf Änderung, Aktualisierung und Korrektur Ihrer Daten.

Sie können auch verlangen, dass Ihnen die personenbezogenen Daten, die wir zu Ihnen gespeichert haben, in einem für elektronische Geräte lesbaren Format zugesendet werden. Soweit technisch möglich, können wir Ihre Daten direkt an einen von Ihnen bestimmten Dritten übermitteln.

Sie können das beantragen, indem Sie sich an unser Kundenbetreuungsteam wenden. Bitte beachten Sie Folgendes: Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht dem Risiko einer unrechtmäßigen oder betrügerischen Verwendung durch Dritte ausgesetzt sind, werden wir Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihren Antrag auf Ausübung eines der oben genannten Rechte annehmen oder bevor wir personenbezogene Daten weitergeben.


7.BESCHWERDEN

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt ist, können Sie eine Beschwerde bei einer der Aufsichtsbehörden, die für die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zuständig sind, einreichen. Da KARL LAGERFELD in den Niederlanden registriert ist, können Sie eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde („Autoriteit Persoonsgegevens“) einreichen.


8.DATENSCHUTZ

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe bestimmter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, die verhindern sollen, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig oder in betrügerischer Absicht verwendet werden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen garantieren Folgendes:

Die Pseudonymisierung oder Verschlüsselung Ihrer Daten

Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sowie die Ausfallsicherheit der Systeme und Dienste, die sie verarbeiten

Die Möglichkeit, Daten im Falle einer Datenschutzverletzung wiederherzustellen.

Wir verpflichten uns dazu, die Wirksamkeit unserer technischen und organisatorischen Maßnahmen zu testen, zu überprüfen und regelmäßig zu bewerten, um die Sicherheit Ihrer Daten dauerhaft gewährleisten zu können.

Außerdem verfügen wir über gründliche Verfahren, um auf jeden vermuteten Vorfall in Bezug auf die Datensicherheit zu reagieren. Wir benachrichtigen Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen mutmaßlichen Verstoß, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Methoden der Kontaktaufnahme mit uns (E-Mail oder Post) völlig sicher sind und Ihre personenbezogenen Daten dabei möglicherweise abgefangen werden könnten. Ihre personenbezogenen Daten sind auch gefährdet, wenn sich ein Dritter böswillig Zugang zu Ihrem Konto auf unserem Kundenportal oder zu einem anderen Ort verschafft, an dem Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, wie z. B. Ihrem E-Mail-Konto.

Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre personenbezogenen Informationen sicher aufzubewahren und ein sicheres Passwort für Ihr KARLLAGERFELD.COM-Kontound Ihr E-Mail-Konto zu wählen. Außerdem raten wir Ihnen, für jedes Konto, in dem Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, ein eigenes Passwort zu verwenden und Ihre Passwörter nie an Dritte weiterzugeben.


9.VIDEOÜBERWACHUNG IN GESCHÄFTEN

Wir betreiben Videoüberwachung, um die Sicherheit von Personal und Kunden zu gewährleisten und um Straftaten zu verhindern und aufzudecken. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um rechtliche Schritte einzuleiten oder zu verteidigen oder um unseren rechtlichen oder Compliance-Verpflichtungen nachzukommen. Die Videoüberwachungsrichtlinie legt die Einzelheiten dar, wie wir Videoüberwachungsbilder erfassen, verwenden und speichern.


10. Gorgias – KI-gestützte Kundenbetreuung

Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zur Transparenz in Bezug auf die Werkzeuge, die wir zur Verbesserung Ihres Kundenbetreuungserlebnisses verwenden. Um einen effizienteren Support zu bieten, haben wir Gorgias integriert, eine Kundenbetreuungsplattform, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um bei der Beantwortung von Anfragen zu helfen, die über den Chat und das Kontaktformular unserer Website eingereicht wurden.

10.1 KI-gestützte Antworten

Gorgias setzt einen KI-Agenten ein, einen autonomen Support-Assistenten, der mit den Daten von KARL LAGERFELD, einschließlich Bestellinformationen, Inhalten des Hilfecenters und Markenrichtlinien, trainiert wurde. So kann der KI-Agent personalisierte und genaue Antworten auf Kundenanfragen geben. In Fällen, in denen der KI-Agent ein Problem nicht lösen kann, wird das Gespräch an unser menschliches Support-Team weitergegeben.

10.2  Datenerfassung und -nutzung

Wenn Sie mit unserem Chat oder Kontaktformular interagieren, erfasst Gorgias womöglich die folgenden personenbezogenen Informationen:

Identifikatoren: grundlegende Kontaktinformationen wie Name und E-Mail-Adresse.
Kommerzielle Informationen: Bestellhistorie und Support-Interaktionen.
Internet- oder Netzwerkaktivität: Nutzungsdaten im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen.
Gorgias verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Kundenservice bereitzustellen. Ihre Daten werden nicht für Marketing- oder Profiling-Zwecke verwendet. Gorgias speichert Shopper- oder Kundendaten nicht länger als für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich.

10.3 Rechtsgrundlage und Aufbewahrung von Daten

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Erfüllung eines Kundenauftrags/Vertrags mit Ihnen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO), da Ihre Daten erforderlich sind, um Ihre Anfragen zu erfüllen und Unterstützung zu leisten.
Unser berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO) besteht darin, einen effizienten und qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie das zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, und spätestens 90 Tage danach gelöscht, oder auf Ihre Anfrage hin auch früher.

10.4 Integrationen von Drittanbietern und Datenübertragungen

Gorgias kann die erfassten Informationen an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die Unterstützung in den Bereichen Hosting, IT-Support und Datenanalyse leisten. Diese Anbieter erhalten nur die Informationen, die für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

Jede Übertragung von personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) wird durch geeignete Maßnahmen wie Standardvertragsklauseln gesichert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO geschützt sind.

10.5 Datenschutzrichtlinien und Einhaltung von Vorschriften

Detaillierte Informationen darüber, wie Gorgias mit Daten umgeht, finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien: Datenschutzrichtlinie von Gorgias

Gorgias erklärt, dass es strenge Datenschutzvorschriften einhält, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und so sicherstellt, dass Kundendaten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden.
10.6 Ihre Datenschutzrechte und -optionen

Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf:

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Informationen.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch.
Anforderung der Übertragbarkeit Ihrer Daten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben oder Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.


11.WEITERE INFORMATIONEN

Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und verwalten, kontaktieren Sie bitte unser ‎ Kundenbetreuungsteam oder schreiben Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) unter [email protected]


12.ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN

Unsere Datenschutzerklärung unterliegt Änderungen und Ergänzungen im Zusammenhang mit neuen von KARL LAGERFELD angebotenen Diensten oder neuen regulatorischen Maßnahmen. Wir werden uns bemühen, Sie so schnell wie möglich über Änderungen zu informieren, empfehlen Ihnen jedoch, sich von Zeit zu Zeit mit den Richtlinien auf dieser Website vertraut zu machen.

Lokalisierung