Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist Teil der Datenschutzerklärung von KARL LAGERFELD. Der Datenverantwortliche ist KARL LAGERFELD International B.V. (im Folgenden als „KARL LAGERFELD“, „KARL“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet). KARL LAGERFELD ist ein Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden und der Eigentümer von KARLLAGERFELD.COM, (internationalen) Filialen und der Marke KARL LAGERFELD.
- Eingetragene Nummer: 53647785
- Eingetragener Firmensitz: Herengracht 182, 1016 BR Amsterdam, Niederlande
- -Id.-Nr.: NL850960678B01
Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und verwalten, kontaktieren Sie bitte unser Kundenbetreuungsteam oder schreiben Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) unter [email protected] Ein „Datenverantwortlicher“ im Sinne von Artikel 4.7 der DSGVO ist ein Unternehmen, das den Zweck und die Methode der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie sind nur für Ihren Browser bestimmt und enthalten normalerweise nur anonyme Informationen. Einige bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs bestehen (Sitzungscookies), während andere auf Ihrem Computer verbleiben, damit sich die Website an Sie erinnert, wenn Sie wiederkommen (dauerhafte Cookies). Cookies erledigen unterschiedliche Aufgaben. Sie speichern Ihre Präferenzen, erinnern sich daran, dass Sie angemeldet sind, oder halten Ihren Warenkorb auf dem neuesten Stand ‒ dies verbessert letztendlich Ihr Erlebnis im Internet.
UNSERE COOKIE-RICHTLINIE
Bei KARL LAGERFELD sind alle durch Cookies gesammelten Informationen vollständig anonym und wir können sie nicht dazu verwenden, Sie persönlich zu identifizieren. Wir verwenden auch einige Cookies von Drittanbietern, um uns bei der Verbesserung der Website zu unterstützen, indem wir beispielsweise Fehler identifizieren oder uns (anonym) bei der Analyse des Nutzerverhaltens helfen, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten und relevante Werbung zu schalten. Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, die jeweils eine eigene spezifische Funktion haben. Sie sind alle in sechs Kategorien unterteilt, die wir im Folgenden detailliert beschrieben haben, damit Sie genau wissen, was wir tun. Gemäß den Anforderungen von Artikel 7 der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie (später ePrivacy-Verordnung) benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Sie können Ihre Präferenzen über unser Cookie-Center verwalten, das eine dynamische Cookie-Liste von OneTrust bereitstellt. Wenn diese Richtlinie aktualisiert wird, werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail darüber informieren.
Wir verwenden die folgenden Cookies:
Zwingend erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzpräferenzen oder das Anmelden. Diese Art von Cookie kann nicht deaktiviert werden, da dies das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sowie ihrer Inhalte und Dienste beeinträchtigen würde. Wenn Sie diese Art von Cookie nicht auf Ihrem Gerät haben möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website nicht zu verwenden.
Performance-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Trafficquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erfahren, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies erfassen, sind aggregiert und anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben, und werden nicht in der Lage sein, deren Leistung zu überwachen.
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen verwendet KARLLAGERFELD.COM Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dieser Dienst verwendet Cookies, um uns zu helfen zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die erfassten Daten – einschließlich eines Teils Ihrer IP-Adresse, welcher nach Möglichkeit gemäß den Anforderungen der DSGVO anonymisiert wird – können an Google übermittelt und von Google auf Servern in den Vereinigte Staaten gespeichert werden. Google wird diese Informationen für die Zwecke der Bewertung Ihrer Nutzung der Website, der Erstellung von Berichten über Website-Aktivitäten für Website-Betreiber und der Bereitstellung anderer Dienste im Zusammenhang mit Website-Aktivitäten und Internetnutzung verwenden. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder wenn diese Dritten die Informationen im Namen von Google verarbeiten. Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Center vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen von KARLLAGERFELD.COM nutzen können.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es KARLLAGERFELD.COM, spezifische Funktionen und personalisierte Optionen bereitzustellen, um unsere Dienste zu verbessern ‒ wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die für den Kauf ausgewählten Produkte. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht richtig. Daher können wir uns beispielsweise die Produkte in Ihrem Warenkorb nicht merken oder Sie müssen bei jedem Besuch der Website Ihre bevorzugte Sprache erneut auswählen.
Werbe-Cookies oder Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, ist die Werbung, die Sie online sehen, möglicherweise nicht sehr relevant für Sie. KARLLAGERFELD.COM kann Werbeplattformen von Google, Meta, TikTok und Snapchat nutzen, um mehr Einblicke in Ihr Online-Verhalten und Ihre Vorlieben zu erhalten, damit wir Ihnen relevantere und personalisierte Inhalte zeigen können. KARLLAGERFELD.COM tut dies nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und anderen Bestimmungen. Wir sind nicht verantwortlich und haften nicht dafür, was diese Dritten mit Ihren Daten machen. Wir raten Ihnen daher, deren Datenschutzrichtlinien regelmäßig zu überprüfen.
Social-Media-Cookies
Diese Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir zu der Website hinzugefügt haben, damit Sie unsere Inhalte online mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie können Ihren Browser über andere Websites verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht nutzen oder sehen.
VERWALTUNG IHRER COOKIES
Während Cookies Ihre Erfahrung auf KARLLAGERFELD.COM verbessern,können Sie sich entscheiden, nicht notwendige Cookies in unserem Cookie-Center oder in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann Ihre Erfahrung beeinträchtigen, z. B. indem Sie bei jedem Besuch Ihre Einstellungen erneut auswählen müssen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter allaboutcookies.org. Um Ihre Einstellungen zu verwalten, besuchen Sie youronlinechoices.com.
Google Chrome
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf „Weitere Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“ > „Cookies und andere Website-Daten“.
- Wählen Sie „Alle Cookies und Website-Daten anzeigen“ > „Alle entfernen“ und bestätigen Sie durch Klicken auf „Alle löschen“.
Weitere Informationen: Google Support
- Wählen Sie „Extras“ > „Internetoptionen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ und passen Sie Ihre Einstellungen an.
- Weitere Informationen: Microsoft Support.
- Klicken Sie auf „Mehr“ > „Einstellungen“ > „Datenschutz, Suche und Dienste“.
- Wählen Sie unter „Browserdaten löschen“ die Option „Wählen, was gelöscht werden soll“ aus.
- Aktivieren Sie „Cookies und andere Website-Daten“ und klicken Sie auf „Löschen“.
- Klicken Sie auf „Safari“ > „Einstellungen“ > „Datenschutz“.
- Verwenden Sie die Option „Cookies blockieren“ oder klicken Sie auf „Details“, um bestimmte Website-Daten zu verwalten.
- Öffnen Sie Chrome und wählen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“.
- Tippen Sie auf „Browserdaten löschen“ und wählen Sie „Cookies und Seiteninhalte“.
- Tippen Sie auf „Daten löschen“.
VERWALTUNG ANDERER ÄHNLICHER TECHNOLOGIEN
Wir verwenden möglicherweise E-Mail-Tracking-Pixel, um unsere Kommunikation zu verbessern. Um diese zu deaktivieren, können Sie das automatische Laden von Bildern in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients deaktivieren oder sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden, um sich vom Tracking abzumelden. Sie können ähnliche Technologien auch über unser Cookie-Center verwalten.